Geschichte der Hochschule Mittweida

... in 100 Wörtern ...

1867 erfolgte die Gründung als Technicum für Maschinenbau-Ingenieure. Schnell stieg die Studierendenzahl einschließlich internationaler Studierender. Die Hochschule war immer Trendsetter - als eine der ersten in Deutschland führte sie ab 1892 Elektrotechnik ein, 100 Jahre später als eine der ersten deutschen Hochschulen die Medienausbildung. Die private Einrichtung wurde 1935 staatlich und erlangte 1969 den Status einer Hochschule. Rege Bautätigkeit prägt von Anbeginn an das moderne Bild des Campus. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands erfolgte der Umbau zur Fachhochschule. Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Medien und Soziale Arbeit bereicherten das Studienangebot. Internationalität ist ein roter Faden unserer Geschichte mit einer Vielzahl von Partnern und Projekten.