Kontakt - International Office
Das International Office befindet sich im Haus 20, Albert-Schweitzer-Straße 22 im Erdgeschoss links.
Postanschrift: Hochschule Mittweida, International Office, Technikumplatz 17, 09648 Mittweida, DEUTSCHLAND
Das International Office ist Koordinator, Initiator und Ansprechpartner hinsichtlich aller Auslandsaktivitäten der Hochschule Mittweida in enger Kooperation mit dem Prorektorat Hochschulentwicklung und den Fakultäten.
Sprechzeiten für Studierende
Internationale Studierende: Beratungen werden von Frau Heimer und Frau Seelig bevorzugt digital durchgeführt. Bitte richten Sie Ihre Anfrage per E-Mail an incoming@hs-mittweida.de. Wir werden schnellstmöglich antworten. Nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail können Sie mit uns auch virtuell sprechen, dazu senden wir Ihnen einen Link. Persönliche Termine sind zum Schutz vor Infektion nur eingeschränkt zu den Sprechzeiten möglich. Das Einreichen von Dokumenten außerhalb der Sprechzeit erfolgt über den Postverteiler im Haus 1, Postfach 20.
Studierenden mit Interesse an einem Auslandsaufenthalt (Outgoings) bieten wir eine Telefonsprechstunde bei Frau Worbs-Reichenbach an:
Montag 10-11 Uhr, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag 13-15 Uhr
Telefon: +03727-58 1736
Weitere individuelle Termine per Telefon oder Zoom sind möglich nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail. Das Einreichen von Dokumenten außerhalb der Sprechzeit erfolgt über den Postverteiler im Haus 1, Postfach 20.
Leiterin des International Office
Frau Saskia Langhammer
Internationale Projekte, Programme, Verträge / ERASMUS+ Institutional Coordinator
Telefon: +49 3727-58 1737 international@hs-mittweida.de
Bitte nutzen Sie für Bewerbungen die E-Mailadresse application@hs-mittweida.de.
Beratung zu studentischer Auslandsmobilität (Outgoings)
Frau Ulrike Worbs-Reichenbach
Stellvertretende Leiterin des International Office
Beratung, Vermittlung und Betreuung von Outgoing-Studierenden einschließlich Erasmus+ und Doppelabschlüsse
Telefon: +49 3727-58 1736, outgoing@hs-mittweida.de
Betreuung von internationalen Studierenden (Incomings)
Frau Laura Seelig
Beratung, Vermittlung und Betreuung von internationalen Austauschstudierenden einschließlich Erasmus+ und Doppelabschlüsse sowie problembezogene Beratung von Vollzeitstudierenden im Fachstudium einschließlich Absolvent:innen des Studienkollegs
Telefon: +49 3727-58 1715, incoming@hs-mittweida.de
Sprechzeit: Albert-Schweitzer-Str. 22, Haus 20, Raum 104: dienstags und mittwochs 14:00 – 15:00 Uhr
Betreuung ukrainischer Geflüchteter
Frau Emelie Jusek
Telefon: +49 3727-58 1711
E-Mail: ukraine@hs-mittweida.de
Adresse: Albert-Schweitzer-Str. 22, Haus 20, Raum: 105 Sprechzeit vor Ort: dienstags 11:00 - 12:00 Uhr, donnerstags 14:00 - 15:00 Uhr Sprechzeit telefonisch: montags 14:00 - 15:00 Uhr
Projektmitarbeiterin EURECA-PRO
Frau Annabell Heimer
Projektmitarbeiterin Projekt EURECA-PRO - Incoming- und Outgoing-Mobilität, BIPs
Telefon: +49 3727-58 1816
E-Mail: heimer@hs-mittweida.de
Sprechzeit: Albert-Schweitzer-Str. 22, Haus 20, Raum 104:
montags 13:00 - 15:00
Mitarbeiterin zur Koordination Erasmus+
Frau Maria Gimpel
Mitarbeiterin zur Koordination Erasmus+ - Incoming- und Outgoing-Mobilität,
Telefon: +49 (0) 3727 581687
E-Mail: gimpel@hs-mittweida.de
Wir kooperieren mit:
Bewerberservice Vollzeitstudierende
Frau Simone Natzschka / Herr Marwan Alsalem
Bewerberservice / Zulassung für internationale Studierende
(außer Austausch- und Doppelprogrammstudierende)
Telefon +49 3727-58 1269 application@hs-mittweida.de
Sprechzeit nach Vereinbarung, Raum: Haus 1-022D
Studienkolleg
Herr Peter Maring.
Leiter des Studienkollegs der Hochschule Mittweida
zuständig für Deutschkurse und FSP-Kurse
Telefon: +49 (0) 174 91 808 77, maring@hs-mittweida.de
Sprechzeit nach Vereinbarung