Nach der Ankunft

HERZLICH WILLKOMMEN IN MITTWEIDA!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg nach Mittweida gefunden haben.
Um Ihnen die ersten organisatorischen Schritte in Mittweida zu erleichtern, haben wir Ihnen praktische Tipps und Informationen zu den wichtigsten Themen zusammengestellt.
Informieren Sie sich jetzt zu:
Erste Schritte im International Office
Bankkonto
Einwohnermeldeamt Mittweida
Ausländerbehörde Mittelsachsen
Buddy-Programm
Erste Schritte - zum International Office
Bitte kommen Sie nach Ihrer Anreise sofort zu einer Beratung in das International Office.
Folgende Dokumente müssen Sie mitbringen:
- Zulassung
- Ihren Pass mit einem gültigen Visum zum Studium
Sie müssen nach der Anreise folgende Aufgaben erledigen, zu denen wir Sie beraten: Abschluss eines Mietvertrags und danach Anmeldung auf dem Einwohnermeldamt im Rathaus Mittweida sowie Eröffnen eines Bankkontos (nach Terminvergabe).
Die Meldebescheinigung aus der Stadtverwaltung erhält der Studierendenservice. Im Studierendenservice liegen bereits der Nachweis der Krankenversicherung sowie der Nachweis der Einzahlung des Semesterbeitrags vor (das war vor der Anreise zu erledigen).
Jetzt erhalten sie im International Office die Immatrikulationsbescheinigung und die Logindaten für das Intranet der Hochschule. Damit haben Sie Zugang zum Internet und zu Ihrem Hochschul-E-Mail-Konto in unserem sicheren Hochschulnetzwerk.
Sie müssen jetzt Ihren Stundenplan online ansehen und sich in die Module einschreiben, die Sie studieren wollen.
Bankkonto
Um ein Bankkonto zu eröffnen, benötigen Sie Ihren Pass mit dem Visum, die Anmeldebestätigung vom Einwohnermeldeamt, den Immatrikulationsnachweis.
Die Bank empfiehlt, Travellerchecks und/oder Bargeld zur Einzahlung auf das Konto mitzubringen. Man kann auch mit Kreditkarten (Master, Visa, Cirrus) Geld am Automaten Geld abheben und auf das Konto einzahlen.
Einwohnermeldeamt
Die Anmeldung ist erforderlich bei Aufenthalten, die länger als drei Monate dauern. Ohne die Anmeldung beim Einwohnermeldeamt können Sie bei der Bank kein Konto einrichten.
Anschrift: Mittweida, Markt, Rathaus - Meldeamt
Ausländerbehörde Mittelsachsen
Eine Anmeldung bei der Ausländerbehörde ist erforderlich für alle Nicht-EU-Bürger und für EU-Bürger bei Aufenthalten, die länger als drei Monate dauern.
Die Anträge für die Anmeldung erhalten Sie im International Office mit weiteren Informationen.
Adresse: Landratsamt Mittelsachse, Stabsstelle für Ausländer und Asylangelegenheiten, Stabsbereich Ausländer- und Asylrecht, Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 16, 09618 Brand-Erbisdorf
Terminvereinbarungen sind nur online möglich.
Internet: https://www.landkreis-mittelsachsen.de/das-amt/behoerden/stabsbereich-auslaender-und-asylrecht.html
Infoblatt der Ausländerbehörde
Von Mittweida aus nehmen Sie den Bus nach Freiberg und vom Busbahnhof Freiberg den Bus F nach Brand Erbisdorf.
Buddy-Programm
Ein Buddy-Programm verbindet deutsche und internationale Studierende.
Buddies sind deutsche oder internationale Studierende, die sich über 1-2 Semester bereit erklären, internationale Studierende während ihrer Zeit in Mittweida zu unterstützen. Sie helfen bei allen organisatorischen Schritten und erleichtern so die ersten Tage an der Hochschule.
Das International Office organisiert nach Verfügbarkeit einen Buddy.
Senden Sie uns eine Email, wenn Sie daran Interesse haben.
Gesetzliche Feiertage in Sachsen
Feiertag | 2021 | 2022 |
---|---|---|
Neujahr | 01.01. | 01.01. |
Karfreitag | 02.04 | 15.04. |
Ostermontag | 05.04. | 18.04. |
Tag der Arbeit | 01.05. | 01.05. |
Christi Himmelfahrt | 13.05. | 26.05. |
Pfingstmontag | 24.05. | 06.06. |
Tag der deutschen Einheit | 03.10. | 03.10. |
Reformationstag | 31.10. | 31.10. |
Buß- und Bettag | 17.11. | 16.11. |
1. Weihnachtsfeiertag | 25.12. | 25.12. |
2. Weihnachtsfeiertag | 26.12. | 26.12. |