ERASMUS+ außerhalb der EU

Die ERASMUS+ - Kooperation mit Hochschulen außerhalb der EU heißt "ERASMUS+ mit Partnerländern" (KA 171). Wir koordinieren solcher Projekte zum Austausch von Studierenden und Personal. Unsere aktuellen Partner sind:

  • Ukraine: Dnipro National Universität Oles-Hontschar, Odessa National Economics University
  • Georgien: Georgian National University
  • Jordanien: German Jordanian University
  • USA: University of New Mexico
  • Indien: Marwadi University, Pune University

Für einige wenige Studierende sind in diesen Projekten ERASMUS+-Stipendien vorhanden. Sie werden über Auswahlsitzungen an der Hochschule Mittweida in Abstimmung mit der Heimatuniversität nach den ERASMUS+-Kriterien vergeben. Studierende bewerben sich über ihren Projektleiter für das ERASMUS+-Projekt um eine Förderung.

Des Weiteren sind wir an anderen ERASMUS+-Projekten beteiligt mit diesen Partnern:

Über das Leonardobüro als Sächsischem ERASMUS+-Konsortialbüro sind wir an diesen Projekten beteiligt:

  • Wir erhalten in weiteren Ländern Praktikaplätze für Studierende mit einer ERASMUS+ - Förderung.

Über ein deutsches Hochschulkonsortium der Deutsch-Kasachischen Universität in Kasachstan nehmen wir seit 2018 an einem Projekt zum Austausch von Lehrenden und Studierenden sowie der Etwickklung von Doppelprogrammen teil.

Folgende KA 107 und KA 171 - Kooperationen wurden mit Erfolg beendet:

  • 2019-24 Kamerun, Kenia, Ghana: Projekt zum Austausch in der Malaria-Forschung (African Institute for Mathematical Sciences, Université de Buea, Université de Yaoundé I, Maseno University, Masinde Muliro University, University Ghana) sowie Ukraine: Projekt zur Umsetzung von Doppelprogrammen (Dnipro National Universität Oles-Hontschar, Odessa National Economics University)
  • 2020-22: Belarus: Belarusische Staatliche Universität, Fakultät Wirtschaft, Staatliche Wirtschaftsuniversität (BSEU), Fakultät für Marketing und Logistik, Projekt über das Leonardobüro
  • 2018-20 Neuseeland: Projekt mit dem Southern Institute of Technology (SIT)
  • 2015-17 Kanada: Projekt mit der Concordia University Edmonton (CUE) 
  • 2016-18 Belarus: Projekt mit der Belarusischen Staatliche Universität, Fakultät Wirtschaft, Russland: Projekt mit der Russischen Universität für Transport, Institut für internationale Transportkommunikation (RUT/MIIT) und der Volga State University (VStU), Projekt über das Leonardobüro