Saxon Student Mobility Programme
 Studierende, die einen Auslandsaufenthalt (Studium ohne Abschluss) in Chile, Indien, Taiwan oder Vietnam durchführen wollen, können sich an der TU Dresden um ein Stipendium bewerben. Benötigt werden gute bis sehr gute Studienleistungen sowie Englischkenntnisse ab B2.
Was kann gefördert werden?
1. Langzeitaufenthalte (1 – 6 Monate) a. Teilnahme an Lehrveranstaltungen b. Realisierung einer Forschungs-, Studien- oder Projektarbeit und/oder Mitwirkung an einem Forschungsprojekt an einer Gasthochschule (wissenschaftliche Betreuung durch eine:n Hochschullehrer:in aus dem entsprechenden Fachbereich an der Gasthochschule, selbständige Kontaktaufnahme durch den:die Bewerber:in)
2. Kurzzeitaufenthalte (5 Tage – 30 Tage) a. Summer Schools / Winter Schools b. Sprachkurse c. Studienreisen 
Wie viel Förderung gibt es? 
Für einen Langzeitaufenthalt: 850 €/Monat (taggenaue Berechnung)
Für einen Kurzzeitaufenthalt: Tag 1 – 14: 79 €/Tag Tag 15 – 30: 56 €/Tag 
Einmalige Reisekostenpauschale: 2.250 € für Chile / 2.125 € für Taiwan / 1.425 € für Indien / 2.025 € für Vietnam 
Social Top-Up (bei Bedarf): 250 €/Monat (taggenaue Berechnung) für Erstakademiker:innen, Studierende mit Kind, mit einer Behinderung oder einer chronischen Erkrankung sowie erwerbstätige Studierende
Bewerbungszeiträume und –fristen: 
15.01. – 15.03. für das folgende Wintersemester 
15.07. – 15.09. für das folgende Sommersemester
Bewerbungsplattform: Mobility Online 
2 Wochen nach Bewerbungsschluss Rückmeldung über den Vollständigkeitsstatus der Bewerbung. Zu- oder Absagen innerhalb von 2 Monaten.