Programm ERASMUS+ SMP
Zur Förderung von Praktika im europäischen Ausland kooperiert die Hochschule Mittweida mit dem LEONARDO-BÜRO SACHSEN. Das ist ein gemeinsames Praktikumsbüro sächsischer Universitäten, Hochschulen und Berufsakademien mit Sitz an der TU Dresden. Es berät zu Pflicht- und freiwilligen Praktika mit Studienbezug (ERASMUS+ SMP).
Die Bewerbung um eine Förderung findet papierlos über MoveOn statt sobald Sie einen konkreten Platz gefunden haben. In der Onlineanmeldung machen Sie unter anderem auch Angaben zur aufnehmenden Einrichtung und dem Praktikum. Bitte lassen Sie sich von der aufnehmenden Einrichtung im Voraus alle abgefragten Informationen geben.
- Sie können sich mit selbst gefundenen Praktikumsangeboten über die Datenbank moveon beim Leonardo-Büro bewerben.
- Sollten Sie unabhängig von der eigenen Recherche Interesse an Kontaktdaten potentieller Praktikumseinrichtungen haben, so senden Sie bitte eine Kopie Ihres aktuellen Immabescheides an auslandspraktikum.leosachsen@tu-dresden.de und bitten formlos um Zusendung von relevanten Kontaktdaten.
- Sie können bei unserem Partner in Großbritannien, an der University of Bradford, nach einem Platz suchen und sich damit beim Leonardo-Büro bewerben.
- Sie können noch bis 12 Monate nach der Graduierung noch über ERASMUS+ ein Praktikum absolvieren. Dazu müssen Sie spätestens einen Tag vor der Exmatrikulation einen formlosen "Antrag auf Graduiertenförderung" beim Leonardo-Büro per E-Mail stellen.
Achtung:
- Sollten Sie sehr kurzfristig Ihr Praktikum im Ausland antreten und schaffen es nicht, bis vor Beginn das Online-Formular vollständig auszufüllen, so schreiben Sie uns vorab einen formlosen Antrag auf Erasmus-Förderung per E-Mail. Innerhalb von 7 Kalendertagen müssen Sie dann allerdings eine vollständige Onlinebewerbung abgeschickt haben.