Studieren plus Praktikum in Taiwan
Projekt SiiP-Taiwan
Das Projekt SiiP-Taiwan ist ein Taiwan-Praktikumsprogramm und richtet sich an Vollzeitstudierende aller Studiengänge, die gern ein Auslandspraktikum an einer führenden Universität oder in einem Unternehmen in Taiwan absolvieren möchten.
Das Projekt wird von unserem Partner, dem Leonardo-Büro an der TU Dresden, umgesetzt.
Informationen und Bewerbung
Ausgenommen davon sind Studierende, die einen Auslandsaufenthalt mit fachlichem Bezug zur Halbleiterindustrie wünschen. Für sie existiert das spezielle Förderprogramm STIPT.
Projekt STIPT
Das STIPT-Projekt richtet sich ausschließlich an unsere Studiengänge Physikalische Technik (Bachelor und Master), Elektrotechnik/Automation (Bachelor) sowie Industrial Engineering (Bachelor).
STIPT bedeutet Semiconductor Talent Incubation Programme. Es bietet die Möglichkeit, einzigartige Einblicke in die hochmoderne Produktion und Forschung der Halbleiterindustrie in Taiwan zu gewinnen. Man absolviert ein viermonatiges Kursprogramm an einer renommierten Universität gefolgt von einem zweimonatigen Praktikum bei TSMC, einem weltweit führenden taiwanischen Unternehmen im Halbleitersektor, der sich in Sachsen angesiedelt hat.