Platzsuche für das Praktikum
Wie komme ich zu einem Praktikumsplatz?
Sehen Sie alle Aushänge in der Fakultät an, surfen Sie im Internet nach geeigneten Firmen und fragen Sie dort mit einem aussagekräftigen Motivatationsschreiben, Ihrem vollständigen Lebenslauf und einem Sprachnachweis nach. Das ist ein Testlauf für Ihre spätere Jobsuche. Ansprechpartner bei Problemen in der Platzsuche ist Ihre Fakultät.
Möglichkeiten für die Suche im Internet
- Praktika im Ausland - individuelle Programme
- Praktika über Jobted-UK in UK
- Praktika über College Council in den USA, Australien, Neuseeland, Kanada, Großbritannien
- Praktika in London in kleinen und mittleren Unternehmen
- Praktika über Cultural Vistas in den USA - Placement USA Programm (PLUS)
- Praktika in Frankreich über die deutsch-Französische Jobbörse
- Praktika in der Schweiz
blog: https://talendo.ch/de/karriere-mag - Praktika über das DAAD-Programm Go East-Russland in der Praxis
- Praktika und Sprachkurse in China über das Chinese Culture Institute
- Praktika in Qingdao im Südosten der Shandong Provinz in China
- Praktika in Lateinamerika - Ahi Programm
- Praktika in Argentinien - Förderprogramme NICE
- Praktika in Südafrika über Magister
- Praktika über jobted in Australien
- Praktika über intrax in Kanada, USA, Großbritannien, Japan
- Praktika auf Bali in Indonesien
- Praktika über ies in Spanien, Frankreich, Mexiko
Praktika Plattform - Erasmus Student Network (ESN)
Das ESN bietet eine Suchplattform für Auslandspraktika (SMP) in Europa Studierende können ihre Person anbieten, Organisationen bzw. Unternehmen ein Profil und einen Praktikumsplatz. Anhand von Suchkriterien (z. B. Zielland, Studienfach, Aufenthaltsdauer, Sprachkenntnisse) soll die Praktikumsvermittlung erleichtert werden. Studierende und Unternehmen können bei entsprechendem Interesse direkt miteinander in Kontakt treten.
IAESTE-Praktika
Die International Association for the Exchange of Students for Technical Experience, kurz IAESTE, ist eine internationale, unpolitische, unabhängige Organisation zur Vermittlung von Praktikumsplätzen im Ausland. Sie hat Niederlassungen in aller Welt. Uns am nächsten gelegen ist das IAESTE-Büro an der TU Chemnitz. Es bietet nach einer Bewerbung eine Unterstützung bei der Suche nach einem Praktikumsplatz. Es werden keine Stipendien vergeben. Die Lebenshaltungskosten werden in der Regel durch die Firmenvergütung gedeckt.
AISEC-Praktika
AISEC ist eine globale Plattform junger Menschen, die aus ihrem Partnernetzwerk unter dem Slogan Global Talent weltweite Praktika vermittelt.
Praktika in Australien und Neuseeland
Praktikum für Graduierte
Wer einen Hochschulabschluss besitzt und sich im Übergang zum Berufsleben befindet, kann über ERASMUS+ immer noch gefördert werden, wenn er sich um die Förderung bewirbt, solange er noch als Student eingeschrieben ist! Möglich sind Praktika in europäischen Unternehmen. Information und Bewerbung: Leonardo-Büro SACHSEN.
Wann bietet sich so ein Praktikum an?
- Zur Überbrückung einer Wartezeit bis zum Master
- Zur Überbrückung während der Jobsuche
- Zur Gewinnung von Auslandserfahrungen in einer Niederlassung einer Firma im Ausland, wenn man am deutschen Firmensitz noch keinen Bewerbungserfolg hat
- Wenn man im Studium keinen Mut oder keine Zeit für einen Auslandsaufenthalt hatte
- Zur Vorbereitung auf einen beruflichen Quereinstieg