Archiv Nachrichten

Europawoche 2009

19.5.2009

Jedes Jahr im Mai findet bundesweit eine Europawoche statt, in diesem Jahr auf Beschluss der Europaministerkonferenz vom 2. bis 10. Mai 2009. Sie dient dem Ziel, den Gedanken der europäischen Integration zu fördern sowie Informationen zur Arbeit der Europäischen Union zu verbreiten. Aus diesem Anlass hat die Hochschule Mittweida im Rahmen des Akademischen Dialogs Veronika Bellmann MdB eingeladen. Frau Bellmann MdB ist Vorstandsmitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union im Deutschen Bundestag. Ihr Wahlkreis ist Freiberg/Mittlerer Erzgebirgskreis. Sie wird an der Hochschule Mittweida über ihre parlamentarische Arbeit in der Europäischen Union sprechen. Diese vom Auslandsamt zusammen mit dem Fachbereich Medien organisierte Veranstaltung findet am 19.05.2009 von 14.00 - 15.30 Uhr im Hörsaal 120 in Haus 5 (Gerhard Neumann Bau) statt. Alle interessierten Studierenden und Hochschulangehörigen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Auch die Schüler des Städtischen Gymnasium Mittweida sind als Gäste herzlich willkommen.

Projektabschlusstreffen Ukraine 14.-18.10.2008

Vom 14.-18.10.2008 weilen zwei Delegationen unserer ukranischen Partneruniversitäten an der Hochschule: der Rektor der Staatlichen Wirtschaftsuniversität Odessa mit weiteren Kollegen sowie Vertreter von Lehrstühlen der Nationalen Universität Dneprpetrovsk, die zu den Spitzenuniversitäten im Landesranking zählt. Sie werden im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften unter Leitung des Dekans Prof. Lindner sowie des Projektleiters Prof. Tolkmitt die Ergebnisse und letzten Aufgaben eines seit zwei Jahren laufenden Forschungsprojekts beraten. Das Thema des Projekts lautet "Internationalisierung der Ausbildung im Rechnungswesen/Controlling basierend auf dem Bedarf der ukrainischen Wirtschaft". Als Projektergebnis wird ein Handbuch zur Ukraine erwartet.

Die Umsetzung des Projekts war mit Dozenten- und Studentenaustausch verbunden und führte zugleich zur Erarbeitung eines im Januar bzw. im Juni 2008 unterzeichneten Doppelabschlussabkommens im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit beiden Universitäten.

In Fortsetzung der durch das Projekt verfestigten Zusammenarbeit weilt gegenwärtig Prof. Meub im Rahmen einer DAAD-Kurzzeitdozentur an der Staatlichen Wirtschaftsuniversität und unterrichtet dort.

Der Studentenaustausch wurde durch Stipendien unterstützt, die das Sächsische Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie der DAAD bereit gestellt haben.

Workshop zur Entwicklung der Deutsch-Kasachischen Universität - 10.10.2008

Die Hochschule Mittweida war am 10.10.2008 Ausrichter eines internationalen Workshops. Es wurden hochrangige Vertreter der Deutsch-Kasachischen Universität in Almaty, Kasachstan (DKU) sowie mehrerer deutscher Hochschulen, die mit dieser Universität kooperieren, begrüßt. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Mittweida unterzeichnete an diesem Tag ein Doppelabschlussabkommen mit der DKU zur zeitgleichen Vergabe des Bachelorabschlusses im Studiengang Betriebswirtschaftslehre der Hochschule Mittweida bzw. Unternehmensmanagement der DKU ohne Verlängerung der normalen Studiendauer. Ermöglicht wird der Abschluss durch den Export des Studiengangs an die DKU als deutsches Studienangebot. Die DKU profiliert sich dadurch weiter als einzige deutschsprachige Universität in Kasachstan und wird zugleich ihrer Rolle als Zentrum deutschsprachiger Hochschulausbildung in Zentralasien gerecht. Der  Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat dieses Projekt in den letzten Jahren grosszuegig gefoerdert und unterstützt auch in den nächsten Jahren die Entwicklung weiterer Doppelstudienprogramme. Daran ist auch die Hochschule Mittweida beteiligt, die einen Masterstudiengang exportieren wird. Die Entwicklung der DKU ist zugleich ein politisch durch die deutsche und die kasachische Regierung unterstütztes  Vorhaben, was durch den Abschluss eines deutsch-kasachischen Regierungsabkommens zum künftigen Studienangebot der DKU im September 2008 durch den Bundespraesidenten Horst Köhler unterstrichen wird. Der Projektleiter der Hochschule Mittweida, Prof. Otto Hammer, leitet den Aufsichtsrat der DKU, die sich als private Bildungseinrichtung durch Studiengebuehren und Sponsoring finanzieren muss. Während des eintägigen Workshops wurden die Weichen für die Entwicklung weiterer Master-und Bachelorstudiengänge gestellt. Gegenwärtig absolvieren zwei kasachische Studenten einen Studienaufenthalt in Mittweida, während zwei Absolventen der Hochschule einen Job in Almaty gefunden haben und vor Ort als Botschafter der Hochschulstadt Mittweida wirken. Über Sponsoring können attraktive Stipendien für kasachische Studierende vergeben werden. Dafür werden jederzeit Sponsoren gesucht. Ansprechpartner dafür ist das Auslandsamt der Hochschule Mittweida (Telefon 03727 948137).
 
Informative Links:
http://www.htwm.de/ausland/Deutsches_Web/Incomings/doppelabschlussvertraege.htm
 
Hier der von Claudia Winkler, unserer Absolventin des Studiengangs Medientechnik, die jetzt als Marketingleiterin an der DKU arbeitet, mitgestaltete Internetauftritt der DKU:
http://www.dku.kz/

Medienforum "Mediapolis - Jetzt.Medien.Leben" 10.-12.11.2008 Ausländische Gäste

NameVornameEinrichtungLand
DurIonUniversitatea 'Lucian Blaga' din SibiuRumänien
CretuIoana-NarcisaUniversitatea 'Lucian Blaga' din SibiuRumänien
DuffTomUniversity of the West of ScotlandGroßbritannien
DumbreckAllanUniversity of the West of ScotlandGroßbritannien
KluszikGaborCollege of Dunaujvaros

 

Ungarn

19. Internationale Wissenschaftliche Konferenz zur Informations- und Kommunikationstechnik an der Hochschule Mittweida vom 5. bis 6.11.2008

NameVornameEinrichtungLand
KolodziejJohannaUniversity of Bielsko-BialaPolen
Kutschenreiter-PraszkiewiczIzabelaUniversity of Bielsko-BialaPolen
BatkovWojciechAGH University of Science TechnologyPolen
BalRenataState Vocational University, Krosno, Polytechnic InstitutePolen
DuricaJanUniversität ZilinaSlowakei
BulejVladimirUniversität ZilinaSlowakei
PoppeovaVieraUniversität ZilinaSlowakei
UricekJurajUniversität ZilinaSlowakei
SchindlerPeterUniversität ZilinaSlowakei
LazovLubomirTechnical University GabrovoBulgarien
AllenJoeUniversity of Northumbria at NewcastleGroßbritannien
VentoRaulUniversity of Pinar del RioKuba
SmythDavidUniversity of the West of ScoltandGrobritannien