Angesichts der Tatsache, dass künstliche Intelligenz die Industrie umgestaltet und die für den Erfolg erforderlichen Fähigkeiten in einem noch nie dagewesenen Tempo neu definiert, steht die Hochschulbildung vor einer gewaltigen Herausforderung: Wie kann man Studierende auf eine Welt vorbereiten, die von einer sich rasch verändernden Technologie beherrscht wird - einer Technologie, die den derzeitigen Status quo völlig verändert. Projektbasiertes Lernen (Project-Based Learning, PBL) bietet den Studierenden eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung - eine Lernerfahrung, die sie in reale Aufgaben eintauchen lässt, die die Feinheiten des modernen Lebens widerspiegeln. Dieser Ansatz legt den Schwerpunkt auf kritisches Denken, Zusammenarbeit und Innovation - Qualitäten, die die künstliche Intelligenz nicht ohne weiteres nachahmen kann, zumindest noch nicht. Durch die Beschäftigung mit praktischen Problemlösungserfahrungen entwickeln die Schüler die Anpassungsfähigkeit und Kreativität, die für das Gedeihen in einer von KI dominierten Zukunft unerlässlich sind.
Auf der diesjährigen International Staff Training Week (ISTW) werden diese Themen erörtert und den Teilnehmenden die Möglichkeit geben, mit Lehrer:innen, Forscher:innen und Praktiker:innen zusammenzutreffen, die sich mit der Rolle der Pädagogik, der Informationskompetenz und des projektbasierten Lernens in einer Welt beschäftigen, die zunehmend von KI bestimmt wird.
Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung finden Sie hier