European Integration Summer School (EISS) an der University of Agder in Norwegien

European Integration Summer School (EISS) an der University of Agder in Norwegien

Ausland-Aktuelles

Die Summer School ist auf nationaler und internationaler Ebene als ein Programm anerkannt, das den Studierenden ein außergewöhnlich gutes Lernumfeld bietet.

Obwohl sie in letzter Zeit durch eine Reihe von Krisen, wie z. B. die aktuelle Pandemie, herausgefordert wurde, ist die Europäische Union (EU), die vermutlich die wichtigste institutionelle Grundlage für die regionale Integration in Europa ist, in mehreren Politikbereichen auf der globalen Bühne nach wie vor von größter Bedeutung. Die EU ist zweifellos keine Supermacht, aber sie zählt zweifellos zu den wichtigsten Akteuren auf der Weltbühne. Die EU beeinflusst nicht nur das Leben von mehr als 500 Millionen Einwohnern, die in ihrem Hoheitsgebiet leben, sondern hat auch einen erheblichen Einfluss auf Millionen von Menschen, die außerhalb ihrer Grenzen leben. Wie können wir die Europäische Union als eine der wichtigsten Organisationen der heutigen politischen Ordnung Europas studieren? Streben Sie eine Karriere in der internationalen Wirtschaft oder der öffentlichen Verwaltung an, die mit Europa und der Europäischen Union zu tun hat? Dann sind Sie bei EISS herzlich willkommen, und Sie werden von unserer Sommerschule sicherlich profitieren. Seit mehr als 30 Jahren genießt das EISS nationale und internationale Anerkennung als ein Ort, der seinen Studenten ein außergewöhnliches Lernumfeld bietet. EISS bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Spitzenwissenschaftlern und Experten auszutauschen. Im Jahr 2020 wurde der Fachbereich Politikwissenschaft und Management der UiA von der Europäischen Kommission mit dem prestigeträchtigen Jean Monnet Center of Excellence (JMCoE) ausgezeichnet, als Anerkennung für seine Stärke und Kompetenz in Forschung und Lehre im Bereich der Europastudien.

Ab 2024 wird die Sommerschule in Zusammenarbeit mit den FORTHEM European University Alliances als Blended Intensive Program angeboten.

Im Jahr 2025 wird die Sommerschule vom 8. bis 25. Juli angeboten.

Weitere Informationen finden Sie hier