Blended Intensive Program (BIP) 2025 an der Fakultät Wirtschafts­ingenieur­wesen

Blended Intensive Program (BIP) 2025 an der Fakultät Wirtschafts­ingenieur­wesen

Ausland-Aktuelles

Das Blended Intensive Program (BIP) 2025 mit dem Titel „Global Mindset, Local Impact: Leveraging Intercultural Skills in Management“ (Interkulturelle Fähigkeiten im Management nutzen) soll den Studierenden wesentliche interkulturelle Kompetenzen für effektives Management in einer globalisierten Welt vermitteln.

Dieses Programm wird von der Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences, Deutschland, veranstaltet und kombiniert gemeinsames Online-Lernen mit einer kurzfristigen physischen Mobilitätserfahrung. Anhand theoretischer und praktischer Erkenntnisse werden die Teilnehmer erforschen, wie interkulturelle Kompetenzen die Entscheidungsfindung im Management, die Führung und die Geschäftsstrategien in unterschiedlichen Unternehmen beeinflussen. Das Programm ist so strukturiert, dass Teamarbeit, Problemlösung und Kommunikation in transnationalen und multidisziplinären Kontexten verbessert werden.

Durch die Integration von Perspektiven aus verschiedenen Disziplinen, darunter Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Kommunikationswissenschaften und internationale Beziehungen, fördert das BIP ein umfassendes Verständnis des interkulturellen Managements. Die Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Mittweida, der Universität Opole und der Universität „Dunarea de Jos“ in Galati gewährleistet, dass die Studierenden von einem reichen akademischen Austausch und einer Vielzahl von Lehrmethoden profitieren.

Die Teilnehmende werden auch die Möglichkeit erhalten, sich mit Fachleuten aus der Branche und Gastrednern auszutauschen, die über umfangreiche Erfahrungen mit globalen Geschäftsabläufen verfügen.

 

Für die weitere Informationen kontaktieren Sie Prof. Pradeep Kumar